Facebook Logo
Instagram Logo
 

Tanzen weckt Lebensfreude

10. September 2024

„Wir tanzen wieder“ im St. Vinzenzhaus

 

Wer gerne tanzt oder getanzt hat, verbindet damit oft ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude. Tanzen bringt nicht nur den Körper in Bewegung, sondern hat nachweislich auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Gerade Menschen mit Demenz profitieren von regelmäßiger Bewegung und können durch das Tanzen ihre koordinativen Fähigkeiten stärken.

Stefan Kleinstück, der 2007 das Projekt Wir tanzen wieder" ins Leben gerufen hat, besuchte kürzlich unsere Einrichtung St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. Ziel seines Projektes ist es, Menschen mit Demenz durch gemeinsames Tanzen besondere Momente der Freude zu schenken. Das Wiegen im Takt, die schwungvolle Polonaise oder eine flotte Runde Rock’n’Roll bringen die Teilnehmenden einander näher, wecken Erinnerungen und lassen den Alltag für einen Moment vergessen.

Besonders wertvoll sind die fröhlichen Momente, die die Tänzerinnen und Tänzer beim gemeinsamen Tanzen erleben. Sie singen mit, lachen und sind für einen Moment frei von Ängsten und Sorgen. Eine Zeit, die allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zaubert und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Wir möchten uns ganz herzlich beim Netzwerk „Allianz für Menschen mit Demenz“ bedanken, das die Kosten für dieses wunderbare Erlebnis übernommen hat. Dank dieser Unterstützung konnten wir unseren Bewohner*innen einen ganz besonderen Tag ermöglichen, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kontakt

Adresse

Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus Gebhardshain

Betzdorfer Straße 6-8
57580 Gebhardshain
Telefon02747 9126-0
Telefax02747 9126-129

Ansprechpartner

Gero Engel, Einrichtungsleitung

Gero Engel

Heimleitung